Neustart des Herbstlaufs ein Riesenerfolg
Am 11.11.2023 war es wieder so weit. Nach einer coronabedingten mehrjährigen Unterbrechung starteten fast 330 Läufer und Walker beim 39. Herbstlauf.
Strecken von 1 km (Schülerlauf) bis 20 Km (Volkslauf) durch den Leistruper Wald wurden von Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Deutschland und sogar 2 Teilnehmern aus Spanien bewältigt. Neben zahlreichen sportlichen Höchstleistungen ist besonders hervorzuheben, dass trotz des starken Regens und der damit rutschigen Verhältnisse keine größeren Verletzungen entstanden sind. Sehr zufrieden zeigte sich das Organisationsteam um Christian Laue auch aufgrund der vielen kurzfristigen Anmeldungen und der positiven Rückmeldung der Teilnehmer. Gerne möchten wir in diesem Zusammenhang auch das Fazit der owl.serie zitieren: „Unser letzter Serienlauf war eine nasse, aber perfekt organisierte Veranstaltung – einfach rund um gelungen.“
Dem stimmen wir zu, sodass wir uns auf eine Fortführung im nächsten Jahr freuen. Dann steht der 40. Herbstlauf an.
Hier sind alle Ergebnisse zum Nachlesen:
40. Detmolder Herbstlauf 2023, 11.11.2023 : : my.race|result (raceresult.com)
Einladung der SV Diestelbruch-Mosebeck e.V.
Seit 1982 wird in Detmold-Diestelbruch der Detmolder-Herbstlauf vom
SV Diestelbruch-Mosebeck e.V. organisiert.
Der zweite Anlauf zum 39. Detmolder Herbstlauf findet am Samstag, dem 11. November 2023 statt.
Letzter Lauf der OWL- Serie 2023
Start und Ziel:
Grundschule Diestelbruch,
Leistruper-Wald-Straße 13
32760 Detmold
Startzeiten und Wettbewerbe:
14:00 Uhr Jedermann-Lauf 6 km
14:05 Uhr Volkslauf 10 km
14:05 Uhr Volkslauf 20 km
14:10 Uhr Nordic Walking 10 km
14:10 Uhr Walking 10 km
14:15 Uhr Schülerlauf 1 km
Startgebühren:
Erwachsene 10,00 EUR / Nachmeldung 12,00 EUR
Schüler_innen 4,00 EUR / Nachmeldung 6,00 EUR
Das gilt für sämtliche Rennen bis auf den Schülerlauf
Die Teilnahme am 1.000 Meter Schülerlauf ist kostenlos
Anmeldung:
Die reguläre Online-Anmeldung ist ab dem 21.08.2023 im Internet möglich. Meldeschluss ist der 04.11.2023. Danach können Sie sich weiterhin online oder am Wettkampftag in der Turnhalle an der Grundschule Diestelbruch von 12:00 bis 13:30 Uhr gegen eine zusätzliche Nachmeldegebür von 2,00 EUR nachmelden.
https://my.raceresult.com/256994/registration
AGB:
Grundlage der Teilnahme an der Veranstaltung sind die Allgemeine Bedingungen(AGB) für die Teilnahme am Detmolder Herbstlauf 2023
Datenschutzerklärung:
Grundlage der Teilnahme an der Veranstaltung ist die Datenschutzerklärung zum Detmolder Herbstlauf 2023
Laufstrecken:
Die Laufstrecken führen über asphaltierte oder befestigte Waldwege.
Rundkurs über 6 km und 10 km.
Beim 20 km Lauf wird die 10 km Runde zweimal durchlaufen. Wendepunktstrecke über 1000 m
Siegerehrung:
Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Läufe in der Sporthalle statt!
Ergebnislisten:
Die Ergebnislisten können nach Veröffentlichung der Ergebnisse im Internet kostenlos heruntergeladen werden.
Umkleiden und Duschen:
Umkleideräume und Duschen stehen in der Sporthalle an der Grundschule Diestelbruch zur Verfügung.
Verpflegung:
Ein umfangreiches Kuchenbüffet steht für alle Sportler und Gäste bereit.
Veranstalter:
SV Diestelbruch-Mosebeck e.V.
Kontakt:
E-Mail: mail@detmolder-herbstlauf.org
Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren, Firmen und Institute, durch deren Unterstützung wir die Veranstaltung auch in diesem Jahr durchführen können.
Wie bereits mehrfach berichtet, wird der Herbstlauf am 11. November 2023 erstmals unter der neuen Führung von Christian Laue wieder stattfinden.
Aber nicht nur das! Zum Ende des Jahres 2022 trafen sich auf Einladung des TSV Leopoldstal, die Vereine aus Belle, die LG Lippe Süd und die SV Diestelbruch Mosebeck e.V. zu einer losen Zusammenkunft. Dieses Treffen diente in erster Linie dem Erfahrungsaustausch.
Alle Vereine haben bereits in der Vergangenheit bekannte und traditionsreiche Läufe in Lippe ausgetragen.
Dennis Mattern entfachte aber eine so große Euphorie, dass daraus die Gemeinschaft LaufLandLippe entstand.
Die Gemeinschaft LaufLandLippe ist kein eigenständiger Verein, sondern ein erster Versuch die Laufszene in Lippe wieder zu stützen. Alle wollen voneinander profitieren und sich gegenseitig unterstützen.
Die Ziele dieser Gemeinschaft bestehen darin, die gemeinschaftlichen Läufe zu bewerben und die kleinen Laufgruppen in der Region zu stärken bzw. wieder zu aktivieren.
Unterstützt werden die Vereine bei dieser Aktion vom Laufladen Endspurt in Detmold.
Am 22.02.2023 trafen sich alle Beteiligten in den Räumlichkeiten des Laufladen Endspurt in Detmold und konnten den ersten Flyer der anwesenden Presse vorstellen. Dieser neue Flyer wird nun über die bekannten Kanäle kommuniziert.
Ziel ist es Laufbegeisterten, kleinen Laufgruppen oder Neueinsteigern eine Perspektive für die Zukunft zu bieten und ihnen in den Vereinen eine regelmäßige Trainingsmöglichkeit mit Gleichgesinnten zu ermöglichen.
Genehmigter Wettkampf des DLV
|
|